Titel 8. Man muss versteh‘n
Austrian Charity Music (Ronge) 04:21
Text & Musik: Austrian Charity Music
Interpret: Eduard Ronge
weitere SprecherInnen: Simon Forthuber, Isolde Ronge, Gery Seidl, Julia Tiller, Lara Tiller
ChorsolistInnen: Robert Drabek, Sophia Marik, Michaela Sauermann, Katharina
Wolkenstein, Michael Zisser
weitere ChoristInnen: , Denise Gansterer, Albert Gaubitzer, Veronika Salahi, Sophia
Schindler, Stefan Schmuckenschlager, Klaus Schwertner, Peter M. Zimmeter
Drums: Werner Forthuber
Gitarren: Karl Hava, Martin Koller
Sonstige Einspielungen, Programmierungen und Mix: Peter M. Zimmeter
Zum Interpreten:
Eduard Ronge ist mit seinen 92 Lebensjahren in der Pfarre
Weidling bestens bekannt und aufgrund seiner ruhigen und
humorvollen Art sehr beliebt. Seinen Hofrat - Titel will er nicht
überbewerten, den hat er nämlich nicht, wie sein Doktorat, mit
dem Kopf verdient, sondern quasi lediglich „ersessen“.
Mit seiner sonoren Papa - Bär - Stimme gab er bereits vor 2 Jahren
den Erzähler beim Weidlinger Krippenspiel, das seitdem beim
Weidlinger Weihnachtsmarkt des Heurigen Trat - Wiesner jede
halbe Stunde zu bestaunen ist. Nicht leicht vorzustellen, dass er
einmal Sopran bei den Sängerknaben des Stiftes Klosterneuburg
war, mit Stimmbildung durch den Kirchenmusiker Vinzenz Goller.
Nach dem Krieg spielte der leidenschaftliche Musiker Klarinette und Saxophon in einer Tanzkapelle namens Kometband,
später beim UNION-Tanzorschester. Die Instrumente hatte er sich autodidaktisch beigebracht.
Das Thema „Demenz“ und die Tätigkeit des Klosterneuburger Netzwerkes „Gut leben mit Demenz“ liegen ihm sehr am
Herzen, und so war er sofort bereit, ein Lied zu diesem (leider) immer bedeutsamer werdenen Thema für den guten
Zweck aufzunehmen. Mit so einer guten geistigen und körperlichen Konstitution könnte er aber auch ohne weiteres
singen: (Über) 90 Jahre, und kein bißchen leise.